Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gGmbH
Die Klimaschutzagentur versteht sich als Ansprechpartnerin für alle Akteure und für alle am Klimaschutz Interessierten im Landkreis Esslingen. Die Klimaschutzagentur informiert und berät Bürgerinnen und Bürger, die Verwaltungen sowie Unternehmen und Institutionen im Landkreis Esslingen rund um den Klimaschutz und die Klimafolgenanpassung.
Im Rahmen von Beratungsangeboten, Veranstaltungen und Kooperationen bringt sie Menschen zusammen, um gemeinsam eine klimagerechte Gesellschaft zu gestalten. Das Ziel der Klimaschutzagentur ist es, einen effektiven Beitrag zur Senkung klimaschädlicher Treibhausgasemissionen sowie zur Anpassung an den Klimawandel im Landkreis Esslingen zu leisten. Ihre Vision ist ein klimaneutraler Landkreis im Einklang mit den Zielen des Landes.
Die gemeinnützige GmbH wird als kommunaler Beteiligungsbetrieb der Kommunen im Kreis und dem Landkreis selbst geführt. Die Agentur hat ihren Sitz in der Großen Kreisstadt Esslingen a. N. im klimaneutralen Stadtentwicklungsgebiet Klimaquartier Neue Weststadt.
Unabhängige Energieberatungen im Landkreis
Ein Regelangebot für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis ist die Organisation der unabhängigen Energieberatung im Rahmen des bundesweiten Projekts Verbraucherzentrale-Energieberatung.
Unabhängige Informationen zu den Themen energieeffiziente Gebäudemodernisierung, Heizungsoptimierung und Heizungstausch, Wärmepumpen im Bestand, Solarenergie, Nebenkostenabrechnungen sowie Stromsparen im Haushalt sind die klassischen Themen einer Energieberatung.
Kostenfreie stationäre Beratungen können angeboten werden in Nürtingen, Kirchheim unter Teck, Filderstadt und Esslingen am Neckar und stehen allen Menschen im Kreis offen. Die Beratung dauert 45 Minuten.
Kostengünstige Beratungen zuhause mit einem Eigenanteil von 40 Euro werden zudem Eigentümer*innen von Wohngebäuden angeboten und dauern bis zu 2 Stunden. Die Ergebnisse dieser Beratung erhalten die Ratsuchenden nach dem Termin in Form eines Berichts.
Terminvereinbarung
telefonisch bei der Klimaschutzagentur
unter 0711 – 20 70 30 – 70
Mo – Do von 09:00 – 13:00 Uhr
Nähere Informationen zu diesen Angeboten erhalten Ratsuchende über den Link www.ksa-es.de/privatpersonen/#energieberatung.
In Ergänzung werden zudem vielfältige und regelmäßige Online-Angebote gemacht. Kompetente Referent*innen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen Baden-Württemberg, zu denen die Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gehört, freuen sich über vorherige Anmeldungen unter: www.ksa-es.de/termine
Darüber hinaus steht die Klimaschutzagentur allen Bürgerinnen und Bürgern zu jeder Zeit beratend und neutral zur Seite unter der Telefonnummer 0711-207030 -70 oder per Mail unter der Adresse info(@)ksa-es.de. Im Web finden Sie die Agentur unter www.ksa-es.de.